Mittwoch, 2. April 2014

Life in Progress.

Es gibt so Zeiten, da macht man einfach eines nach dem anderen, und zwar immer das zuerst, was notwendig ist. So eine Zeit ist gerade.
Früher als geplant sind wir letzte Woche ausgezogen (und sind unserem Engel in weiter Ferne sehr dankbar, dass wir eine wunderschöne Zwischenstation haben, bis wir wieder nach Hause können).

Das ist schon ganz eigen, das ganze Leben in Kisten zu verpacken. Da kommt man drauf, was man alles hat, und fragt sich ständig: Brauch ich das wirklich? Und ausziehen tut man dann mit zwei Koffern, füllt zwei Mal das Auto voll, und dann hat man eigentlich alles, was man braucht.

Als ich vor mittlerweile fast sechs Jahren von Malta zurückgekommen bin, hab ich mein Leben ziemlich entrümpelt. Was noch da war, hab ich weiter aussortiert und durchgesiebt. Ballast abzuwerfen, das hat damals gut getan.

Jetzt hab ich das Gefühl, es wäre dann wiedermal soweit - raus mit den alten Sachen und hinfort mit den Staubfängern! Ich will nicht undankbar klingen, denn tatsächlich ist es wirklich schön, Dinge besitzen zu dürfen - sie selbst gekauft oder sie geschenkt bekommen zu haben. Dennoch ist es wichtig, glaube ich, auch wieder loszulassen. Etwas herzugeben bedeutet nicht, es zu verlieren, denn man wird es für immer irgendwann gehabt haben, und trotzdem ist es wichtig, weiterzugehen, Platz zu machen für Neues, denn man entwickelt sich ja weiter, man verändert sich.
So gilt es, wenn wir wieder nach Hause kommen, ein gesundes Gleichgewicht herzustellen zwischen dem, was wir weggeben und dem, was wir behalten. Und genauso ist es mit den Dingen, die man im Kopf hat. Ich kann mich nicht an alles erinnern, ich kann auch nicht von allem Bilder machen, ich kann nicht alles aufschreiben und alles zugleich um mich haben. Es hat schon seinen Platz, egal, ob ich es bei mir habe oder nicht.
Und selbst wenn wir jetzt in einer großen, anstrengenden Umbruchphase sind - das beste daran ist, ich bin nicht allein - und am Ende ist es doch einfach ein Abenteuer!! ;-)

 Pic by Michi Thurner - thx!

Sonntag, 2. März 2014

The "Big Jay & Groovepartei" Expierence. SUB.

Wie immer - viel zu schnell vorbei, doch diesmal zumindest MEHR davon, und ordentlich was auf die Ohren!

Die Groovepartei hat gestern Abend für 1h 40min. das SUB in Wr. Neustadt gerockt und es war wieder genial. Selbst wenn ich kein Fan von lauten Gitarren wäre und nicht in den Gitarristen verliebt, dann hätte es für mich kein Halten gegeben. Eines vorweg - die Anlage und die Akustik in diesem Eventlokal sind wirklich sehr gut und haben das Sounderlebnis voll und ganz zur Geltung gebracht.
Big Jay hat mit toller Bühnenpräsenz und lässigem bayrischen Schmäh das top motivierte, knapp 100 Leute starke Publikum mitgerissen und mit Fahnenschwenk-, Moon Walk- und BluesHarp-Einlagen begeistert. Zu seinen in bairische Mundart umgetexteten Rock- und Blues-Klassikern wie "Wir gehn no ned z'haus" ("Brickhouse"), "Ticherlruckn" ("Superstition") oder "I kriag di ned aus mein Kopf" ("Nothing compares 2U") kann man entweder einfach abtanzen oder mal genauer auf den tiefergehenden Text hören.
Die Band hinter ihm - tight, motiviert, kraftvoll und mit Spaß bei der Sache. Die haben gestern wirklich ALLE ordentlich abgeliefert!

Besonderer Moment: Big Jay & Gernot Blümel beim gemeinsamen Gitarren/BluesHarp-Solo zu "Neiche Schoin" ("Sharp Dressed Man")
Lieblingslied: KASHMIR (und Halleluja als Zugabe (auch wenn ihr es nicht mehr hören könnt!))
Alles singt und springt bei: "Mist von gestern" ("Beast of Burden") und - klaro - "Neiche Schoin" ("Sharp Dressed Man")
Knalleffekt des Abends: Danke an alle, die mich bei meinem kleinen, rebellischen Konfetti-Bomben-Akt unterstützt haben!

Ich danke für einen extrem coolen Abend, der seinen Zweck zu 100% erfüllt hat - forget about life and ROCK ON!

Gernot, Big Jay und Roland on stage (invisible dahinter: Schlagzeuger Geri und Eva an der Schweineorgel)

Freitag, 28. Februar 2014

Sunrise Avenue. Music with Begeisterung.

Unser kleiner Ausflug gestern Abend führte uns in die Wiener Stadthalle zu Sunrise Avenue - und es war ein wirklich geniales Konzert mit 12.000 Leuten - voller Spaß, positive vibrations und toller, rockiger Musik! Unsere Plätze waren einmalig - frontal zur Bühne, am Gang - das bedeutet, ich hatte eine super Aussicht, konnte aufspringen, mithüpfen und hatte das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein! Wir waren beide von der Akustik positiv überrascht, das Publikum war motiviert und man konnte einfach spüren, wieviel Spaß die Band hatte. Ich mag Rockmusik einfach... (die klingen live bei weitem nicht so harmlos wie im Radio!!) *grins*

DANKE nochmal an Gernot für dieses SUPERTOLLE Weihnachtsgeschenk! :-)

Und morgen, meine Lieben, dürft ihr nicht vergessen - am Abend gibt's im SUB in Wr. Neustadt ordentlich was auf die Ohren: Big Jay & seine Groovepartei rocken die Halle! Ich bin schon ganz aufgeregt!!!
Doors 19:30h
Stagetime 20:30h

Seeeee you there!!!



Mittwoch, 26. Februar 2014

Holz und Sonne.

Ein bisschen runterkommen und eine Woche frei haben.
In den Himmel schauen und sich auf Konzerte freuen.
Ein wenig länger schlafen und den Tag mit Träumen beginnen.
Im Garten im Dreck wühlen, das Laub rascheln hören.
Die Gedanken langsamer werden lassen.
Mittagsschläfchen machen.
Schreiben.
Eine Ladung Holz in der Sonne schlichten.
Abends nicht so müde sein.
Reflektieren, was alles war und was noch kommt.
Sich vorbereiten.
Musik hören.
Freunde treffen.
Gut durchlüften.
Abends lange plaudern.
Bewusster werden.
Den Frühlingsblumen beim Wachsen zuschauen.
Das sein lassen, was nicht getan werden will.
Was verschenken, einfach so.
Durchatmen.

Donnerstag, 6. Februar 2014

Was los in the office.

Ganz still und leise geht's bei uns sowieso nie zu im Büro - da schweben den ganzen Tag Gitarrenklänge durch die Räume und in der Küche (mein "Winter-Arbeitsplatz") wird auf Englisch parliert und Grammatik erklärt - aber heute hatten wir so richtig "full house", weil Karli eine Dame, die ein Cake Pop Unternehmen hat (siehe da: My Cake Pops), für ein One2One-Coaching zum Fotografieren ihrer Köstlichkeiten im Studio zu Gast hatte. Was es für Sachen gibt! :-)

Jedenfalls hab ich die geschäftige, konzentrierte Arbeitsstimmung sehr genossen und es ist immer wieder spannend, Menschen mit außergewöhnlichen Geschäftsideen und tollen Produkten kennenzulernen!

Sonst wird natürlich wie immer allerdorts getüftelt, geschrieben und gewerkelt. Gernot's "Harmonize:One" hat auf Facebook tolles Feedback bekommen und auch auf Amazon gibt's schon eine wirklich schöne Rezension zum Buch.

Ich hab auch wieder begonnen, mich mit meinem Romanprojekt auseinander zu setzen, und arbeite momentan mit der Testversion eines Schreibprogrammes namens "Scrivener", das auf dem Gedanken basiert, dass umfangreiche Schriften nicht zwingend linear entstehen müssen, so wie es z.B. im "Word" vorgegeben ist. Man hat verschiedene Ebenen und Ansichten zur Verfügung, kann einzelne Abschnitte anlegen, hat eine Art "Pinnwand" für ein Sammelsurium aus inspirierenden Sprüchen, Bildern und Notizen, kann Charakterstudien anlegen und Schauplätze erstellen, und am Ende kann man das Ganze sogar in ein richtiges Romanformat bringen! Natürlich ist das immer so eine Sache, ein neues Programm - da muss man sich erst mal einarbeiten, aber ich glaube, dass es wirklich Sinn macht, besonders wenn das Werk eine hohe Seitenzahl haben wird.

Meine Klavierspieltermine im Februar gibt's auch noch, und zwar:

MORGEN ABEND - 7.2. und am Freitag, 21. Februar, wie immer in der Piano Bar des Linsberg Asia Hotels, ab 21 Uhr! :-)

Montag, 27. Januar 2014

Ein neues Kleid.

Nach drei Jahren Fairywood Productions mit bunten Pünktchen ist es nun soweit - ein neues Kleid musste her! :-) Manchmal wächst man einfach aus was raus, oder kann was nicht mehr sehen (die Pünktchen) und dann freut man sich richtig, wenn man's verändern kann. Ich schau den Blog jetzt viel lieber an als vorher, er macht mir wieder Spaß!

Das Layout hab ich von hier: http://hotbliggityblog.com/backgrounds/ (sehr witziger Blogname, klingt wie ein Zauberspruch aus "Merlin & Mim"... wokkedi-pokkedi...*g*), da gibt's tatsächlich eine schier unendliche Auswahl an Hintergründen für Schreiberlinge! Da stört mich das Mini-Banner in der linken oberen Ecke gar nicht!

So - zurück zum Tagwerk und liebe Grüße aus dem verschneiten Feenwald!

Freitag, 24. Januar 2014

Harmonize One.

Ein Buch zu schreiben, das kann unterschiedlich lange dauern. Manch einer schreibt Jahrzehnte an einem Roman, ein anderer verfasst eine Gedichtesammlung innerhalb weniger Tage um Silvester. 

Ein Buch zu veröffentlichen, das braucht (den Entscheidungsfindungsprozess hinsichtlich Preis, Covergestaltung, Schriftart, Papierfarbe, Bindungsart etc. ausgeschlossen) einen Nachmittag, Geduld und gutes Sitzfleisch. Und: Es ist eins der schönsten Dinge der Welt! 

Heute hab ich mich mit meiner Schnupfennase, Mama's Hühnersuppe, zwei Stück Apfelkuchen und einem Liter Ingwer-Tee an den Computer gesetzt und Gernot's "Harmonize One" veröffentlicht:

 

Dieses Buch ist nun im Buchhandel unter der ISBN 978-3-8442-8297-9 erhältlich, auf der Self-publishing-Seite epubli.de unter dieser Seite zu bestaunen und zu kaufen, und bei Amazon und in jedem Buchgeschäft bestellbar.



Dies war Teil 1 der aktuellen Veröffentlichungen aus dem Hause Blümel/Röhrer... there's more to come!