Freitag, 16. März 2012

Rosa. (by Gernot Bluemel)

Die Ratte Rosa mischte sich
liebend gern ein.
Wo's was zu hören gab,
da wollte sie sein.

Uneingeladen tauchte sie auf
und von ihr aus
nahmen Gerüchte
oft ihren Lauf.

Ihr spitzes Ohr
drückte sie an fremde Wände
und wenn sie was hörte,
rieb sie sich die Hände.

Eines Tages kam sie
zu einem Bau
wo sie noch nie war,
das wusste sie genau.

Sie horchte, aber es schien
als wär' niemand zuhaus'
und dachte: "Da schau ich rein,
das nutz ich gleich aus."

Als sie drin war,
wurde ihr ziemlich bange,
denn sie stellte fest,
hier wohnte Frau Schlange. 
 
aus dem Gedichteband "Menschen:Kinder" von Gernot Bluemel, 2011,

"Menschen:Kinder ist eine Sammlung von Gedichten zum Nachdenken und Lachen. Mit feinem schwarzem Humor und treffendem Ausdruck bringt Gernot Bluemel menschliche Schwächen und, wenn man danach handelt, ihre Folgen ans Licht, und entführt gekonnt und mit spitzer Feder ins Reich der satirischen Prosa."

Donnerstag, 15. März 2012

Ludwig. (by Gernot Bluemel)

"Das mach' ich morgen!
Bloß nicht heute!"
das war's was Ludwig
immer beteuerte.

"Muss ich schon aufstehen?
Es ist noch so früh!"
Das Tun war ihm lästig
und stets eine Müh'.

Bitten musste man ihn,
tausende Mal,
doch zu winden wusste er sich,
wie ein glitschiger Aal.

Und Zeit hatte er nie,
"Er habe zu tun,
er würde ja gern,
aber selbst er müsse mal ruhen."

Das Ungetane wuchs
zu einem wackeligen Turm,
doch noch immer versteckte er sich
wie ein kleiner Wurm.

Die Ausreden blühten
in den absurdesten Farben,
irgendwann aber fiel der Turm
und hat Ludwig begraben.

aus dem Gedichteband "Menschen:Kinder" von Gernot Bluemel, 2011,

"Menschen:Kinder ist eine Sammlung von Gedichten zum Nachdenken und Lachen. Mit feinem schwarzem Humor und treffendem Ausdruck bringt Gernot Bluemel menschliche Schwächen und, wenn man danach handelt, ihre Folgen ans Licht, und entführt gekonnt und mit spitzer Feder ins Reich der satirischen Prosa."

Mittwoch, 14. März 2012

"FOTOKURS: Einführung in die digitale Spiegelreflex-Fotografie" by Karl Bluemel.

 

  


➤ "Du möchtest aus deiner digitalen Spiegelreflex-Kamera mehr herausholen bzw. weißt gar nicht, wozu die ganzen Räder und Knöpfe am Kameragehäuse dienen?" 
➤ "Du hast bislang nur im Automodus fotografiert und möchtest diesen verlassen?"
➤ "Du hast zwar von Blende, Verschlusszeit und ISO gehört, weißt aber nicht, was du damit anfangen sollst?"
➤ "Du möchtest wissen, wie man Unschärfe im Bildhintergrund erreicht?"
➤ "Du willst wirklich scharfe, knackige Fotos?"
➤ "Du bist motiviert und bereit, Neues auf dem Gebiet Fotografie dazuzulernen?" 

"Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!"

 
ZIELGRUPPE:
Dieser Fotokurs richtet sich an alle, die neu auf dem Gebiet der Fotografie sind und wissen möchten, wie man mehr aus der Kamera herausholen kann.
Ziel dieses Kurses ist es, die wichtigsten Zusammenhänge bei der Kameraeinstellung zu verstehen und zukünftig den Automatikmodus der Kamera nur noch zu belächeln.

INHALT:
➤ Grundmerkmale einer digitalen Spiegelreflexkamera
➤ P-, Tv-, Av-, M-Modus - Was bedeuten die jeweiligen Modi?
➤ Blende, Verschlusszeit, ISO - Wie spielen diese Parameter zusammen?
➤ Objektivkunde - Wann verwende ich welches Objektiv? Was ist dabei charakteristisch?
➤ Was ist die Schärfentiefe? Wie habe ich Kontrolle über sie?
➤ Wie schieße ich richtig scharfe, knackige Fotos?
➤ Belichtungskorrektur
➤ Belichtungsmessung
➤ Wie setze ich den Autofokus richtig?
➤ Welche (Zusatz-) Ausrüstung macht gerade am Beginn Sinn?
➤ u.v.m.

ABLAUF:
Der Workshop gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil. In der Praxis werden wir dann das Gelernte gleich umsetzen und Fragen dazu beantworten. Kleine Aufgabenstellungen sollen euch dabei als Zielvorgabe dienen.
DAUER: 11-16 Uhr

KOSTEN: € 99.-/Teilnehmer(in)

ORT: 2630 Ternitz/Niederösterreich

Da es mir wichtig ist, dass ihr von dem Kurs das Optimum an Wissen mit nach Hause nehmt, halte ich die Gruppe klein und nehme nicht mehr als 10 Teilnehmer/Kurs. 

MITZUNEHMEN sind:
➤ Digitale Spiegelreflexkamera mit beliebigem Objektiv (und Gebrauchsanleitung deiner Kamera)
➤ leere Speicherkarte(n)
➤ volle Akkus

Für Snacks und alkoholfreie Getränke zwischendurch sorge ich!

TERMINE:
Sonntag, 18.03.2012
Sonntag, 29.04.2012
Sonntag, 13.05.2012 
weitere Termine folgen...


ANMELDUNG:
Meldet euch schnell und sicher über euer PayPal-Konto an. Somit seid ihr sofort angemeldet!
(Bitte gebt bei der Bezahlung im Textfeld - "Mitteilung an Händler" - bei PayPal trotzdem euren Namen, eure Adresse, e-Mail und Telefonnummer an, sofern diese Kontaktdaten nicht sowie so automatisch an mich weitergeleitet werden).



Wer kein PayPal-Konto besitzt, schickt seine verbindliche Anmeldung bitte mit Namen, Telefonnummer, Adresse und gewünschtem Fotokurstermin (!) unter dem Kennwort "Einführung in die DSLR-Fotografie" an karlbluemel@gmx.net 

Ihr bekommt danach eine Anmeldungsbestätigung mit weiteren Informationen (Kursort), die auch die Bankverbindung für die Einzahlung der Teilnahmegebühr beinhaltet.
Bitte beachtet, dass der Betrag von € 99.- vorab zu überweisen ist und spätestens eine Woche vor Kurstermin auf dem genannten Bankkonto eingehen muss!

Bei grundlosem Nichterscheinen werden die Kosten nicht rückerstattet! Also bitte meldet Euch, falls ihr nicht zum Kurs kommen könnt!

Achtung: Falls die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen nicht erreicht wird, entfällt der Kurs und es werden die bereits getätigten Kursbeiträge umgehend an Euch zurückbezahlt.

 
I'M ALL FOR IT SO GO FOR IT!!!!

Dienstag, 13. März 2012

Hildegard. (by Gernot Bluemel)

Hildegard


Die kleine Blume Hildegard
sprach nur von sich, den ganzen Tag.
Alles zog sie aus der Erde,
damit nur sie die Schönste werde.

Sie aß und trank,
mehr und mehr,
für die anderen blieb nichts,
das kränkte sie sehr.

"Hildegard," sagten sie,
"Denk nicht nur an dich!"
Doch das, wie sie war,
interessierte sie nicht.

"Der Schönsten im Beet steht alles zu.
Das bin ich. Und jetzt gebt Ruh'."

Der alte Kaktus, Ipikus sein Name,
beobachtete auch das Benehmen der Dame.
"Sorgt euch nicht," sprach er leise,
"Niemand hat Glück auf diese Weise.

Hochmut und Fall sind eng verbunden.
Auch wenn es euch schmerzt,
so sind's am Ende
Hildegards Wunden."

Die anderen Blumen lauschten genau,
denn sie wussten, der Kaktus
war immer schon schlau.

Eines nachts, als alle schon schliefen,
kam ein Sturm auf,
der das Beet durchbeutelte,
bis in die Tiefen.

Die kleinen Blumen hielten zusammen,
nur eine nicht,
die hörte man jammern.
"Meine schönen Blüten fliegen davon!
Und der Sturm scheint zu lachen,
voller Hohn!"

Die anderen hungrig, aber sicher beinander,
sahen sie straucheln, wie keine andere.
Da schallte es von Hildegard laut durch die Nacht,
die sich, nahe vorm Knicken, Sorgen nun macht:

"Warum helft ihr mir nicht?
Seid ihr nicht wach?!"
Da hörte sie:
"Wach sind wir schon,
aber zum Helfen zu schwach."


aus dem Gedichteband "Menschen:Kinder" von Gernot Bluemel, 2011,

"Menschen:Kinder ist eine Sammlung von Gedichten zum Nachdenken und Lachen. Mit feinem schwarzem Humor und treffendem Ausdruck bringt Gernot Bluemel menschliche Schwächen und, wenn man danach handelt, ihre Folgen ans Licht, und entführt gekonnt und mit spitzer Feder ins Reich der satirischen Prosa."


Sonntag, 11. März 2012

Good News.

Es wird stiller und stiller um uns hier im Blog, ich weiß... diesmal ist es kein "Luftholen" und "an etwas basteln", sondern schlicht und einfach ein TUN, ein Neuorientieren und Herumwerkeln, ein Verändern, Entwickeln, Arbeiten und Lernen.
Gernot's Gitarrenschule hat einen großartigen Start hingelegt, und ich bin Store Manager im Linsberg Asia Shop geworden... fast zeitgleich haben wir uns an die Startlinie gestellt und losgelegt. Und es ist als hätte was zu blühen begonnen - gefühlsmäßig ein ganzes Feld voller Blumen!
Vieles verändert sich seitdem, wir versuchen einen Rhythmus zu finden, Zeit füreiander, Zeit für uns selbst, mit Energie will plötzlich ganz anders gehaushaltet werden. Es geht uns gut.
Die Kreativität selbst bleibt bei alldem, was nun "außen" passiert, natürlich nicht auf der Strecke. Irgendwo in einem Herzenseck, da rumort es immer, da entfalten sich Gedanken, werden Ideen konzipiert, Gedichte formulieren sich, Musik blubbert an die Oberfläche und will gespielt werden... Zeit ist ein wichtiger Faktor geworden, und rückblickend haben wir eine ganz wichtige Message: Nicht aufgeben. Manchmal stehen die Zeichen auf Sinnlosigkeit, aber all das ist nur Vorbereitung auf etwas Neues, all das ist nur Schwungholen für alles, was noch kommt - oft aus einer ganz anderen Ecke, aus der wir es nie vermutet hätten.
In all dem ist es unerlässlich, sich zu entwickeln. Manches bleibt auf der Strecke, ist nicht mehr wichtig genug um fortgeführt zu werden - dafür ist das worauf wir uns konzentrieren, umso schöner - und macht auch mehr Sinn. Das alles macht aber nichts, denn das, so stellen wir immer wieder aufs Neue fest, ist wohl das Leben.

Freitag, 2. März 2012

Romantic Piano Night Termine im März.

Frühlingshafte, entspannte Wohlfühl-Klaviermusik gibt's von Papa und mir an folgenden Terminen im März, jeweils wieder ab 21 Uhr:

Samstag, 3. März (Papa)
Freitag, 9. März (Astrid)
Samstag, 17. März (Astrid)
Samstag, 31. März (Papa)

Wir freuen uns auf DICH! :-)

PS: Mehr LIVE-Musik findet ihr auch unter dem Link http://www.linsbergasia.at/hotel/live-musik-abende-in-der-pianobar.html

Samstag, 4. Februar 2012

Something new.

All I know is
I am still here
and breathing.

All I need is
right within me.

No fear
as long as there is
just one thing
after the other.

I am safe
where I am
someone's holding
my hand
nothing will harm me
I will be fine
and everything
will be alright.

I've got my own
safe place within me
I've got my feet placed
on the ground
 and I've got love
all around.

I am up to
whatever's ahead of me
because I'm strong
and clear and sound.